Menü

Schön, dass du da bist

Hier lernst du die Menschen hinter EDDI kennen, die mit ihren innovativen Lösungen und intelligenten Services maßgeblich die IT des EDEKA-Verbunds gestalten. Ob als SAP-Berater:in, Datenanalyst:in oder als Frontend-Entwickler:in - kompetente Kolleg:innen und ein starkes Teamwork sind die Basis unseres Erfolgs.

Martin, SAP-Entwickler in Hamburg

Was macht EDDI besonders?

Die Systemlandschaft ist bei uns einfach groß. Deutschlandweit sind es tausende Menschen, die täglich mit unseren SAP-Lösungen arbeiten. Dafür haben wir rund 700 Systeme und nutzen fast alles, was die bunte SAP-Welt hergibt.

Was begeistert dich an deinem Job?

Bei uns kann jedes Produkt, das im Regal landet, bis zu 1.000 Attribute haben. Die müssen wir für das System entwickeln, komfortable Pflegemöglichkeiten schaffen und die dahinterliegenden Prozesse anpassen. Jeden Tag treffe ich auf spannende neue Herausforderungen.

Benjamin, Produktmanager für Robotic Process Automation

Robotics, Automatisierte Prozesse – das hört sich schon nach Zukunftsmusik an.

Ja, unser Produkt ist durchaus innovativ und wir setzen immer stärker auf Automatisierung der Prozesse. Und ich muss sagen, dass ich sehr stolz darauf bin, schließlich habe ich das Thema in den letzten Jahren mit aufgebaut.

Jan, Tech-Scout am Food Tech Campus in Berlin

Was genau sind deine Aufgaben?

Ich bin oft der erste Ansprechpartner für Start-ups und suche gezielt nach Lösungen zu spezifischen Herausforderungen. Hierfür konzipiere ich gemeinsam mit Gründer:innen und EDEKA-Kaufleuten Proof-of-Concepts, Pilotprojekte und Kennzahlen für einen erfolgreichen Einsatz. Wenn Kolleg:innen aus Einzel- und Großhandel ein konkretes Problem zu mir bringen, berate ich sie und stelle den richtigen Kontakt zu unserem Netzwerk innovativer Technologiepartner her.

Was magst du an deinem Job?

Mich begeistert vor allem die große Bandbreite an Technologien, mit denen ich täglich zu tun habe. Vom Exoskelett-Prototypen für die Kolleg:innen in den Lagern bis zu IoT-Technologie an der Bedientheke und dem kassenlosen Supermarkt: Das Potential für spannende Innovationen in Start-up Szene und Handel ist riesig.

Als Tech-Scout am Food Tech Campus in Berlin unterstützt Jan Gründer:innen dabei, innovative Technologien und Produkte innerhalb des EDEKA-Verbunds zu validieren und zu vertreiben.

Lailoma, Trainee

Warum sollte man sich bei EDDI bewerben?

Bei EDDI wird einem die Möglichkeit geboten sich zu entfalten und sich zu engagieren. Zusätzlich erfährt man auch sehr viel Vertrauen von den Kolleg:innen. Es gibt immer wieder neue spannende Projekte, an denen man wachsen und mit denen man eine große fachliche Expertise aufbauen kann. Unabhängig davon, sind die Benefits als Mitarbeiter:in teilweise unschlagbar – hier wird sehr viel Wert daraufgelegt, dass es den Mitarbeiter:innen gut geht.

Valentin, Praktikant

Was motiviert dich, morgens zur Arbeit zu gehen?

Das Erfolgserlebnis, wenn man das Problem eines Codes gelöst hat – da schüttet mein Körper echt immer Glücksgefühle aus. Tatsächlich freue ich mich schon freitags darauf, am Montag wieder an meinem Code zu arbeiten. Außerdem motiviert mich mein Team – alle sind sehr engagiert und brennen für das, was sie machen.